-
Select Shopping Cart Account
Choose the account number for your parts ordering shopping cart. Your current cart will be saved when switching accounts.
Account# Account Name City Zip/Post Code My Account
-
About us
About us
- About Honeywell Aerospace
- About MyAerospace
- Careers
- Global Customer Committee
- Operator Conferences
- Product Stewardship
- Sales & Service Partners Resource Center
- News
- Customer Success Stories
- Blogs
- Webinars & Conferences
- Press Releases
- Webinars
- Aerospace Unplugged: the Podcast
- Safety
- Exceptional Design for the Future of Flight
Your browser is not supported.
For the best experience, please access this site using the latest version of the following browsers:
By closing this window you acknowledge that your experience on this website may be degraded.
Abschlussprüfung Teil 2…Die heiße Phase beginnt
Markus Emmerich
Ausgerechnet am -bis jetzt- heißesten Tag des Jahres, mussten sich drei Auszubildende des 3. Ausbildungsjahres dem schriftlichen Teil ihrer Abschlussprüfung Teil 2 stellen.
Die drei hatten es bereits im Verlauf der Ausbildung mit ihren hervorragenden Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule geschafft, die Abschlussprüfung um ein halbes Jahr vorziehen zu können und damit an der Sommerprüfung 2022 teilzunehmen. Dies ist nur mit einem Gesamt- Notendurchschnitt von besser 2,49 machbar.
Auf der Tagesordnung standen die Prüfungsbereiche
- Wirtschafts- und Sozialkunde (60 Minuten)
- Triebwerks- und Instandhaltungstechnik (120 Minuten)
- Fertigungstechnik (120 Minuten)
Die drei Prüfungsfächer bestehen jeweils aus „gebundenen“ Aufgaben, also solchen bei denen man aus 5 Antwortmöglichkeiten die richtige heraussuchen muss und „ungebundenen“ Aufgaben, bei denen die Antwort auf die Frage mit eigenen Worten als Freitext zu geben ist. Insgesamt macht die schriftliche Prüfung 40% des Gesamtergebnisses aus.
Beginn der Prüfung, die im gesamten Bundesgebiet einheitlich ist, war um 8:00 Uhr.
Im Anschluss an das Ende der Prüfung um 13:45 Uhr, wertete der dreiköpfige Prüfungsausschuss der IHK Darmstadt unter dem Vorsitz von Ausbildungsleiter Markus Emmerich die Prüfungen umgehend noch vor Ort aus.
Wir können an dieser Stelle David, Moritz und Dominik zu ihren tollen Prüfungsleistungen gratulieren.
Aber die drei Auszubildenden sind noch nicht ganz durch: Ende Juni werden sie noch ein triebwerkstypisches Prüfungsprodukt bearbeiten müssen und dazu eine Dokumentation schreiben. Diese dient dann als Grundlage für das Fachgespräch am 29.06.
Dieser Prüfungsbestandteil fließt mit insgesamt 30% in das Gesamtergebnis ein.
Klicke Dich hier durch ein paar Impressionen vom Prüfungstag
Sign up to receive exclusive communications about offerings, events, news, surveys, special offers and related topics via telephone, email and other forms of electronic communication.
Copyright © 2023 Honeywell International Inc.
We just wanted to let you know...
This page is not available in English. You will be redirected to our US homepage.
Só queremos que você saiba…
Este conteúdo não está disponível em Português. Você será redirecionado para a nossa página inicial no Brasil.
Maximum File Size
Maximum Files Exceeded
Due to inactivity you will be logged out in 000 seconds.
